Ziele

Die Weiterbildungskommission des SBK Wallis verfolgt als Hauptziel jeder Pflegefachperson und FaGE ein laufendes Weiterbildungsprogramm anzubieten, das ihren Bedürfnissen entspricht, unabhängig ihres beruflichen Umfelds.

Dank des Weiterbildungsangebotes ermöglicht die Weiterbildungskommission des französischsprachigen Wallis jeder Berufstätigen folgendes:

Sich in der beruflichen Rolle zu bestätigen
Seine Kompetenzen beizubehalten und weiterzuentwickeln
Über die berufliche Aktivität zu reflektieren

Die Weiterbildung

Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit, welche immer in Bewegung ist, gilt es, seine Kompetenzen beizubehalten und sie ständig weiterzuentwickeln.

Als Berufsverband verfolgt der SBK stets das Ziel, bei der Entwicklung der Krankenpflege mitzuwirken, mit einem speziellen Fokus auf die Qualität. Deshalb ist die Weiterbildungskommission des französischsprachigen Wallis bestrebt, aktuelle Kurse anzubieten, um somit optimal den Bedürfnissen der Berufswelt zu entsprechen. 

Mitglieder der Weiterbildungskommission

Die Weiterbildungskommission des französischsprachen Wallis setzt sich aus Mitgliedern verschiedener Berufsstände zusammen

  • Camille Schmelzbach, Pflegefachfrau in den spitzen Pflege, Koordinatorin CEP
  • Marie-Antoinette Kaesermann, Pflegefachfrau in Psychogeriatrie, APH 
  • Stéphanie Zimmermann, Pflegefachfrau, APH
  • Karine Perruchoud, Pflegefachfrau in Psychogeriatrie, APH
  • Gwendoline Gaspoz, Pflegefachfrau in Psychogeriatrie 
  • Emile Emery, FaGe
  • Evelyne Oggier, Sekretärin